info@ergo-bsb.de 


05439 3534 


Ergotherapie Bersenbrück
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Corona
  • Über uns
    • Unsere Praxis
    • Ergotherapie
    • Team
  • Unsere Leistungen
    • Pädiatrie
    • Neurologie
    • Handtherapie
    • Geriatrie
    • Arbeitstherapie
    • Psychiatrie
    • Gruppen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Jobs
  • Bilder

GERIATRIE

AdobeStock 48428338 Preview

Wir behandeln Menschen im höheren Lebensalter sowohl in der Praxis als auch in Wohnheimen oder im häuslichen Umfeld. Nichts fürchtet der Mensch so sehr, wie durch Krankheit und Behinderung unselbstständig zu werden. Autonomie und Eigenverantwortlichkeit gelten als höchstes Gut.

Unsere Patienten werden dabei unterstützt, ihre größtmögliche Selbstständigkeit zu erhalten und an Lebensqualität zu gewinnen. Auf ärztliche Verordnung hin können Hausbesuche durchgeführt werden.

HÄUFIGE DIAGNOSEN

aufzählungspunktergoblau    Schlaganfall / Apoplex
aufzählungspunktergoblau    Demenzielle Erkrankungen wie Alzheimer
aufzählungspunktergoblau    Demenz
aufzählungspunktergoblau    Morbus Parkinson
aufzählungspunktergoblau    Multiple Sklerose
aufzählungspunktergoblau    Arthrosen
aufzählungspunktergoblau    Stürze mit Frakturen
aufzählungspunktergoblau    Schwindel


VERFAHREN UND KONZEPTE

aufzählungspunktergoblau    Orientierungstraining z.B. im häuslichen Umfeld
aufzählungspunktergoblau    Gleichgewichtstraining
aufzählungspunktergoblau    Sturzprophylaxe
aufzählungspunktergoblau    Verfahren zur Muskelkräftigung
aufzählungspunktergoblau    Kognitiv motorische Aktivierung
aufzählungspunktergoblau    Hilfsmittelversorgung / Wohnraumanpassung
aufzählungspunktergoblau    Angehörigenberatung
aufzählungspunktergoblau    Alltagsorientierte Therapie
aufzählungspunktergoblau    ADL Training
aufzählungspunktergoblau    Hirnleistungstraining





adresse

Ergotherapiepraxis
Claudia Garmann & Sabine Lüns
Stiftshof 1
49593 Bersenbrück

Kontakt

Tel.: 05439 3534
mail: info@ergo-bsb.de
www.ergo-bsb.de


Login

Weitere Links
kontakt
impressum
datenschutzerklärung
Kooperationspartner